Die arbeiten mit Wasser und Luft (Schwerkraft
und Auftriebskraft des Wasser) gesteuert über
Ventile. Was mir als Laie einfacher erscheint
und wohl auch mit weniger Materialaufwand
höhere Leistungen erzielt werden können.
Aber es ist völlig egal, welche technischen
Wege man geht - wenn es funktioniert, ist es
doch nur wieder ein Beweis für das angeblich
Unmögliche.
Ich glaube, Viktor Schauberger sagte einmal, dass Gewicht und Masse keine Rolle mehr spielen, wenn man die
Schwerkraft überwunden hat. Die Leute von der Vrilgesellschaft und Schauberger hatten es ja damals schon
geschafft, die Schwerkraft zu überwinden mit ihren Rundflugzeugen, die man später für UFO `s gehalten hat.
Das ist ziemlich gut dokumentiert.
Also warum sollte dieses "Stahlmonster" nicht auch funktionieren?? Warten wir es ab. Es wird sich ja zeigen, ob
man davon bald mehr hört. Zu wünschen wäre es für uns alle, denn die Nutzung der Schwerkraft ist eine
saubere, unerschöpfliche Energiequelle.
Fotos: Schnappschuss aus Video